München, 20.09.2019 - Der Online-Service self3D.com gibt die Kooperation mit der Verlagssoftware Pondus bekannt. Der neue Partner wird die Funktionalität von self3D innerhalb seiner Software anbieten. Verlage können in Zukunft direkt aus Pondus heraus einfach und schnell hochwertige Marketing Abbildungen erzeugen.
Der Vorteil für die Verlagsbranche:
- Um dem wachsenden Druck im Buchmarkt zu begegnen setzen viele Verlage auf optimierte Prozesse und Digitalisierung. Pondus bietet mit der Integration von self3D Verlagsmenschen einen weiteren Baustein, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen.
- Kataloge können nun nicht nur direkt aus Pondus erstellt, sondern auch automatisch mit Produktbildern befüllt werden. Die hochqualitativen Bilder erfüllen höchste Anforderungen und bilden stets korrekt Größe, Umfang und Bindungsart eines Titels ab.
- Die Richtigkeit der Metadaten eines Titels kann leicht anhand der generierten Bilder geprüft werden.
- Anders als im bekannten online Konfigurator self3D.com muss nun kein Interface mehr bedient und kein Cover mehr hochgeladen werden. Sofern die Metadaten innerhalb der Verlagssoftware korrekt hinterlegt sind, können die Bilder komplett ohne Zutun des Nutzers im Hintergrund erzeugt werden.
Dazu Roger William, einer der self3D Gründer:
Unsere Welt wird immer visueller und damit auch die Marketing Ansprüche. DIe Menschen möchten Dinge möglichst greifbar haben. Mit self3D und Pondus können Verlage Aufwände, die in die Erstellung von Marketing Material fliessen, drastisch reduzieren und gleichzeitig die Qualität erhöhen. Eine Vorschau, in der kein Layouter Seiten gestalten muss und keine Agentur Bilder der Bücher simuliert, spart enorm Ressourcen. Energie die dann in wichtige Dinge fliessen kann, nämlich die Leserschaft anzusprechen.